So geht es: Die richtige Pflege für jeden Haartyp

Haare sind so individuell wie wir. Deshalb haben sie natürlich auch ihre ganz speziellen Vorlieben. Damit die Haare wunderschön bleiben, sollten sie gehegt und gepflegt werden. Zum Glück bietet uns die Schönheitsindustrie heute all das, was wir dafür brauchen. Traumfrisuren bleiben dadurch kein Traum mehr, sondern werden schönste Realität.

Immer seidig glänzend

Trockene Haare neigen dazu, äußerst störrisch zu sein. Die Spitzen haben Spliss, der Rest will sich nicht so recht in Form bringen lassen. Damit dieser Look auf jeden Fall der Vergangenheit angehört, sollte schnell etwas unternommen werden. Damit das Haar wieder seidig glänzt, gibt es eine Reihe von hochwertigen Shampoos. Sie beinhalten sehr oft natürliche Öle. Durch diese natürliche Wohltat wird die Haarstruktur geglättet. Zudem sollte eine Pflegespülung nach jeder Haarwäsche Pflicht sein. Denn sie gibt dem Haar zusätzliche Pflege. Eine spezielle Haarmaske tut trockenem Haar ebenfalls sehr gut. Einmal im Monat die Haarpracht mit ihr verwöhnen und der Dank wird sofort sichtbar sein!

Leicht und frisierbar

Fettende Haare sind immer dann ein Problem, wenn es auf einen gepflegten Look ankommt. Sie werden halt ein wenig zu gut von der Kopfhaut versorgt. Damit auch hier alles im Einklang schwingen kann, gibt es ebenfalls Shampoos, die für Harmonie sorgen. Sie entfernen das überschüssige Fett und sorgen dafür, dass das Haar seine Leichtigkeit zurückgewinnt und ebenso leicht frisierbar ist. Auf Haarmasken sollten Frauen mit leicht fettenden Haaren besser verzichten, da zu viel Pflege das Problem nur verschärft. Stattdessen sollte auf Fönfestiger und Haarsprays gesetzt werden, die speziell für das fettende Haar entwickelt wurden. Durch sie kann der Zeitraum zwischen den Haarwäschen ein wenig erweitert werden.

Die harten Fälle

Coloriertes Haar gehört wirklich zu den harten Problemen in der Haarpflege. Auch wenn die Farbe genau den eigenen Vorstellungen entspricht, fehlt oftmals der Glanz. Das kommt daher, dass die Färbelotionen die Haarstruktur aufbrechen müssen, um die Pigmente dauerhaft zu verankern. So wirken gefärbte Haare oftmals strohig und trocken. Wie auch das trockene Haar, braucht der gefärbte Haarschopf mehr Zuwendung. Aus diesem Grund nimmt die Pflege für das colorierte Haar in den Drogerien auch viel Platz im Regal ein. Das ist gut so, denn so versammeln sich die Produkte, die das Haar nachhaltig pflegen. Und auch hier wird vermehrt auf die Kraft der Natur gesetzt. Öle und Emulsionen sorgen dafür, dass die neue Farbe traumhaft strahlt und ihre ganze Schönheit zur Schau stellt.

Auch eine Frage der Zeit

Neben der natürlichen Beschaffenheit der Haare sollte auch die Jahreszeit einen Einfluss auf die Pflege haben. Denn im Sommer brauchen fettende Haare oftmals ein wenig mehr Zuwendung, auch sie können strohig wirken. Deshalb empfiehlt es sich, die Pflege auch der Jahreszeit anzupassen. So kann im Winter daher auch auf die eine oder andere Haarmaske verzichtet werden, ohne dass trockene Haare weniger schön gepflegt wirken.

Die Übersicht behalten

Im Bereich der Haarpflege herrscht zu Recht eine riesige Auswahl. Damit Sie in Ruhe das Produkt wählen können, das Ihren Haaren wirklich wohltut, haben wir im makeupstore.at die beste Haarpflege übersichtlich für Sie zusammengestellt.

 

Zugriff auf Ihr persönliches Konto

Passwort zurücksetzen

Wir rufen Sie zurück!